Klaus Fischer auf vier Beinen

(31.1.2025) Gibt es demnächst einen Klaus Fischer auf vier Beinen? Das jedenfalls wurde beim jüngsten Stammtisch der Bürgertraber Familie in der Hertener Gaststätte "Kaiserhof" gehandelt. Ausgangspunkt war, dass das Mitglied Jörg Hafer nach 1.405 Siegen im Sulky die Fahrleine aus der Hand gelegt hat und in den sportlichen Ruhestand verabschiedet worden war. Als Überraschungsgast für den Schalke-Fan Jörg Hafer hatte der Vorstand die Schalke-Ikone Klaus Fischer aufgeboten. Jetzt will der Züchter Laurenz Meßmann einen Traber nach dem Rekord-Torjäger nennen. Damit hat der erfolgreiche Züchter aus Waltrop bereits gute Erfahrungen gemacht. Das Pferd "Stan Libuda", ebenfalls nach einer Schalke-Legende benannt, hatte eine erfolgreiche Karriere hingelegt ...


Bahn-Championat

(6.1.2025) Parallel zu unserer Rekordspende gesellte sich im vergangenen Jahr sportlicher Lorbeer hinzu. Immer noch unvergessen ist der Tempolauf von Klaus von Herten in der anspruchsvollen Breeders Crown-Prüfung in Berlin, als er als Zweiter den Dominator des Jahrgangs, Aladin, an den Rand einer Niederlage brachte. Die 1:12,7 min., die er hierbei zeitgleich mit dem Sieger vollbrachte, war Saisonrekord für Dreijährige auf der Mitteldistanz. Außerdem errang Klaus 2024 gemeinsam mit Ducati Express das Bahn-Championat im Gelsentrab Park.


Rekord-Spende

(31.12.2024) Die tolle Saison unseres Bürgertrabers Klaus hat es möglich gemacht: 13.959 Euro flossen in die Spendenkasse. Nie zuvor in einem Jahr konnte unsere Charity-Gemeinschaft so viel Spendengeld in einem Jahr erwirtschaften wie 2024. Dadurch konnten wir insgesamt 28 Einrichtungen wie Kitas oder die Sportjugend fördern. Das ist schließlich unsere Mission, nämlich unserem Slogan zufolge: Spaß haben - Spannung erleben - Gutes tun.


Wir spenden

(23.10.2024) Getreu unserer Charity-Mission spenden wir für Kinder und Jugendliche. Die nächste Ausschüttung steht an. Wer von den Kitas, Jugendverbänden oder Sportvereinen in Herten einen Zuschuss gebrauchen kann, schreibt uns eine Email: traber-herten@gmx.de. Mit maximal fünf Sätzen kurz beschreiben, wofür das Geld verwendet werden soll. Bitte außerdem die IBAN und den Empfänger sowie für etwaige Rückfragen den Telefonkontakt nicht vergessen. Wichtig: Die Mail sollte bis 30. Oktober 2024 auf unserem Rechner sein.


Vorbeigeschrammt

(20.10.2024) Klaus von Herten ist heute in Berlin nur ganz knapp an einer Sensation vorbeigeschrammt. Im Rahmen der anspruchsvollen Rennserie "Breeders Crown" hatte er sich an der Spree mit den besten Dreijährigen Deutschlands auseinanderzusetzen. Als absoluter Favorit guckte Aladin aus dem Feld heraus. Mit unserem Trainer Michael Nimczyk erfüllt das Pferd vom Kaffeekönig Albert Darboven (Stall IDEE) am Ende auch die hoch gesteckten Erwartungen und siegte. Allerdings musste sich Aladin förmlich ins Ziel retten. Denn mit riesigem Schwung flog Klaus noch heran und schnupperte an der Sensation. Der Sieger hatte gerade mal einen "Hals-Vorsprung". Klaus mit Thomas Panschow im Sulky verbesserte seinen Rekord um satte 2,9 Sekunden.


Freundschaft gepflegt

(5.10.2024) Zwischen dem sehr engagierten Minitraber Team rund um Tanja Müller und der Bürgertraber Familie besteht traditionell eine lebendige Freundschaft. Heute hatten die Minitraber die Bürgertraber eingeladen. Acht von uns durften im Minitraber-Sulky Platz nehmen und ein Rennen bestreiten. Mit dabei unser Mitglied, Deutschlands Traber-Champion Michael Nimczyk. Statt seinen einzigen freien Tag zum Entspannen zu nutzen, war der Goldhelmträger aus Willich nach Mönchengladbach angereist, um an diesem Spaßrennen teilzunehmen. Spaß haben - das einte alle Akteure im Minitraber-Sulky. Es siegte Thomas Maaßen vor Yvonne Binkowski, Michael Nimczyk und Alexa Brachmann.


Jetzt Bundesliga

(3.10.2024) Klaus von Herten ist offenbar in der Turf-Bundesliga angekommen. Am "Tag der Deutschen Einheit" fertigte er mit Michael Nimczyk im Sulky internationale Hochkaräter in Hamburg souverän ab. Und das, obwohl er mit der denkbar ungünstigsten Startnummer 12 das Rennen beginnen musste. Der mitgereiste Anhang feierte den erfolgreichen Bürgertraber euphorisch, als er mit zwei Längen Vorsprung als Sieger über die Ziellinie lief.


Fünfter Sieg in Folge

(19.9.2024) Noch immer lässt Klaus von Herten keine Grenze erkennen. Im Gelsentrab Park landete unser Pferd mit Michael Nimczyk den fünften Sieg in Folge. Das vollbrachte der Dreijährige in gewohnt souveräner Manier. Der Zielrichter urteilte: "Sicher mit einer Länge". Das musste die niederländische Stute Nina Beuckenswijk im Ziel anerkennen. Sie war vorher von Experten in der Fachpresse als brandheiße Konkurrentin gehandelt worden.


 


Die Bürgertraber-Familie liebt Siegerehrungen -
hier Ignatz von Herten mit Siegfahrer Robin Vercammen.

Bürgertraber Herten e.V. · Kurt-Schumacher-Str. 2 - 4 · 45699 Herten · Tel. 0176 632 81 823 · Email: traber-herten@gmx.de